Programm: 2010
Engadin Art Talks 2010
Zuoz/Engadin, 28. & 29. August 2010
E.A.T. / Engadin Art Talks
Doug Aitken, Bechtler Stiftung, Cerith Wyn Evans, Simone Forti, Bijoy Jain, Kasper König, Josiah McElheny, Philippe Rahm, Camilo Restrepo, Hans-Jörg Ruch, Beatrix Ruf, Nina von Albertini
Intro
Im Rahmen der St. Moritz Art Masters wurden 2010 zum ersten Mal die Engadin Art Talks / E.A.T. organisiert. In moderierten Gesprächsrunden diskutierten internationalen Teilnehmer vor dem Hintergrund eigener Projekte und der Situation im Engadin über Bedingungen und Utopien alpiner Architektur und Kunst. Ausgangsthema war die von Bruno Taut initiierte Künstlervereinigung „Gläserne Kette“.
Für die Leitung der Engadin Art Talks / E.A.T. konnte dir Gründungsdirektorin Cristina Bechtler den Co-Direktor der Serpentine Gallery in London, Hans Ulrich Obrist und die Direktorin der Kunsthalle Zürich, Beatrix Ruf gewinnen. Es begrüssten Flurin Wieser, Gemeindepräsident von Zuoz und Cristina Bechtler.
Ablauf
Die Gespräche fanden am Samstag, 28. August 2010 in der Halle am Plazzet am Dorfplatz in Zuoz statt. Es begrüssten Flurin Wieser, Gemeindepräsident von Zuoz und Cristina Bechtler, Initiatorin von E.A.T. Am Sonntag den 29. August wurden während eines Spaziergangs durch eine wunderbare Landschaft ortspezifische künstlerische Arbeiten im öffentlichen Raum besichtigt. Das Wochenende endete mit einem Picknick im Nachbardorf.